• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

FRUCHTHOF BERLIN Verwaltungsgenossenschaft eG

Das Handelszentrum für Frische

  • Marktausweis beantragen
  • Ausschreibungen / Stellenangebote
  • Presse
  • Downloadbereich
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Youtube
  • Marktausweis beantragen
  • Über Fruchthof
  • Unsere Händler
  • Unser Gelände
  • Unsere Kunden
  • Service vor Ort
Startseite>Presse

Presse

tagesspiegel.de vom 21.11.2022 – Mietstopp am Großmarkt gefordert: Händler verlangen vom Berliner Senat Verzicht auf Mieterhöhungen

In Moabit sehen sich Großhändler durch Kostensteigerungen für Energie, Transport und Personal unter Druck. Auch über eine Sanierung wird gestritten. Lesen Sie mehr: https://www.tagesspiegel.de/berlin/mietstopp-am-grossmarkt-gefordert-handler-verlangen-vom-berliner-senat-verzicht-auf-mieterhohungen-8900206.html

sueddeutsche.de vom 21. November 2022 – Großmarkt-Händler fordern Verzicht auf Mieterhöhungen

Händler auf dem Berliner Großmarkt fordern angesichts der ohnehin schon hohen Kostensteigerungen einen Verzicht auf geplante Mieterhöhungen des Senats. “Das geht einfach nicht”, sagte Nils Doerwald, Vorstand des Berliner Fruchthofs, der größter Mieter am Standort ist. Lesen Sie mehr: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/handel-berlin-grossmarkt-haendler-fordern-verzicht-auf-mieterhoehungen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221121-99-598074

rbb 24 – Artikel vom 08.12.22 – Nach drei Jahren Pandemie-Schonfrist – Händler im Berliner Großmarkt fürchten Mieterhöhungen

Der Berliner Großmarkt in Moabit ist ein wichtiger Handelsplatz für die Hauptstadt. Nach mehreren Jahren Corona-Schonfrist möchte der Senat dort nun die Mieten für die Händler anheben – das löst an der Beusselstraße Zukunftsängste aus. Lesen Sie mehr: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/12/berlin-grossmarkt-miete-erhoehung-gegenwehr-senat.html

Großmarkt-Händler fordern Verzicht auf Mieterhöhungen

Tagespiegel: TagesspiegelMietstopp am Großmarkt gefordert: Händler verlangen vom Berliner Senat  Verzicht auf Mieterhöhungenvor 2 Stunden FAZ: https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/grossmarkt-haendler-fordern-verzicht-auf-mieterhoehungen-18475887.html NTV: https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Grossmarkt-Haendler-fordern-Verzicht-auf-Mieterhoehungen-article23731117.html STERN: https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/unternehmen–grossmarkt-haendler-fordern-verzicht-auf-mieterhoehungen-32931130.html

Erneuerung der zentralen Kälteanlage auf dem FRUCHTHOF Berlin

Die Erneuerung der zentralen Kälteanlage auf dem FRUCHTHOF Berlin (Projektlaufzeit: 11/2020 bis 06/2022) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1314-B1-E) gefördert

!! Breaking News !! Vitamin G entdeckt !! Sensational discovery of vitamin G

Breaking News: Sensationsfund Vitamin G – Großmärkte liefern urbane Lebensqualität https://www.youtube.com/channel/UCz35Ib3l7HueNDyt1fL0Jaw Als zentrale Handels- und Logistikplattformen versorgen Großmärkte ihre Metropolregionen mit erstklassigen Frischeprodukten im Wert von 10,6 Mrd. Euro. Neben diesem wirtschaftlichen Stellenwert haben Großmärkte aber auch eine wichtige ernährungspolitische, soziale und stadtteilkulturelle Bedeutung. Diese Tatsachen sind bei vielen Menschen immer noch unentdeckt. Deshalb projizieren […]

IG LFC Berlin – Pressemitteilung vom 20.03.2018

PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftssenatorin lehnt Pläne zur Großmarktentwicklung ab – die Entscheidung des Berliner Senats stößt bei der IG LFC BERLIN auf Unverständnis Die Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin hat überrascht und irritiert auf die Ablehnung ihrer Pläne zur Weiterentwicklung des Großmarktareals an der Beusselstraße durch Wirtschaftssenatorin Ramona Pop reagiert. Gestern war während der Sitzung des Wirtschaftsausschusses […]

IG LFC Berlin – Pressemitteilung vom 01.03.2018

PRESSEMITTEILUNG Großmarktbetrieb in Eigenregie – Interessengemeinschaft stellt Zukunftskonzept zur Beusselstraße allen Unternehmen am Standort vor Die Vorschläge für die Weiterentwicklung des Großmarktareals in der Berliner Beusselstraße stoßen bei den Händlern vor Ort auf steigendes Interesse. Nachdem die Initiatoren des Projekts, die IG LFC Berlin, bereits Anfang Februar ihr Konzept und Angebot der zuständigen Senatsverwaltung für […]

IG LFC Berlin – Pressemitteilung vom 09.02.2018

PRESSEMITTEILUNG Großmarkt Beusselstraße – Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin (IG LFC BERLIN) legt umfassendes Zukunftskonzept vor. Die IG LFC BERLIN hat ein Konzept zur Schaffung eines modernen Innovations- und Kompetenzzentrums für Frischeprodukte und Lebensmittel am Standort Beusselstraße erstellt. Am Dienstag, den 06. Februar 2018 übergaben Vertreter der Interessengemeinschaft das Konzept in der zuständigen Senatsverwaltung für […]

IG LFC Berlin – Pressemitteilung vom 17.11.2017

PRESSEMITTEILUNG zur Zukunft des Berliner Großmarktes: Anschub des Projektes neuer Großmarkt bis zur Sommerpause im Bereich des Möglichen Berliner Wirtschaftspolitikerinnen und -politiker des Wirtschaftsausschusses des Abgeordnetenhauses diskutieren vor Ort bei der IG LFC BERLIN über die innovativen Pläne zur „Neuordnung des Frische- und Lebensmittelgroßhandels in Berlin“ Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses Frank-Christian Hansel […]

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Presse

2022JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
2021JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
2019JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
2018JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
2017JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
© 2023 FRUCHTHOF BERLIN Verwaltungsgenossenschaft eG. Alle Rechte vorbehalten. Konzept & Umsetzung: Werbeagentur mohanty